Archiv
Gedanken zum 5. Ostersonntag - Muttertag
Gedanken zum Marienmonat Mai
Gedanken zum 4. Ostersonntag - Weltgebetstag um geistliche Berufe - Friedenswallfahrt

Grabstein von Pfarrer Josef Naber auf dem Konnersreuther Friedhof mit dem Bild des Guten Hirten. Josef Naber war von 1909 bis 1960
Pfarrer in Konnersreuth. Am 04. Dezember 1870 wurde er in Neukirchen-Balbini geboren. Es wird also dieses Jahr 150 Jahre. Gestorben ist er am 23. Februar 1967.
Er begleitete sehr intensiv den Lebensweg der Dienerin Gottes Therese Neumann.
Gedanken zum Hören im Blick auf den Grabstein von Pfarrer Josef Naber

Berufung der ersten Jünger am See Genersareth
"Ich werde euch zu Menschenfischern machen!"
(Bildquelle pfarrbriefservice, gemeinfreies Bild)
Gedanken zum Hören im Blick auf die Berufung der ersten Jünger
Feier der Patrona Bavariae und Friedenswallfahrt mit den Soldatenkameradschaften

Gedanken zum Hören im Blick auf das Kriegerdenkmal

Friedenswallfahrt 2019
2. Ostersonntag - Weißer Sonntag - Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit
Ostern erleben - Weg mit den Emmausjüngern

Den Blick auf die brennende Osterkerze nehmen, den Blick auf Christus den Auferstandenen nehmen,
mit den Jüngern nach Emmaus aufbrechen, erleben wie Christus das Brot bricht, ihn erkennen und dadurch die Erfüllung des österlichen Festes erfahren.
Dazu Gedanken zum Hören mit denen ich Ihnen und euch eine gesegnete österliche Zeit wünsche.
Ihr und euer Pfarrseelsorger BGR P. Benedikt Leitmayr osfs
Österliche Gedanken zum Hören
Österliche Gedanken zum Hören
Betrachtungen zum Karfreitag
Ich wünsche Ihnen und euch beim Hören der Gedanken einen besinnlichen Karfreitag!
Ihr/Euer Pfarrseelsorger P. Benedikt Leitmayr osfs
Betrachtung zum Konnersreuther Friedhofskreuz
Gedanken zum Hören
11. Station: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
